kanthari spice box – stairways to change 2020 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr für kanthari. Zu Beginn der COVID-Krise gab es eine Zeit der Verwirrung, des Stillstands. Fragen und Sorgen gingen uns durch den Kopf: Müssen wir schließen? Wie können wir das Team zusammenhalten und weiter finanzieren? Wie können wir unsere Existenz ohne den üblichen Kurs rechtfertigen? Es …
Corona Blog – 18-12-2020
OMLA, die Zukunft Afrikas? Der folgende Bericht wurde uns von Lawrence Afere, aus Nigeria zugesandt. Lawrence ist ein hoch engagierter Landwirt, Umweltschützer, Ausbilder und er ist ein kanthari Absolvent aus dem besonderen Jahr 2012, ein Jahr, das mit allen Tiefschlägen und Höhepunkten großartige kantharis hervorgebracht hat. Viele diesen Jahrgangs haben bahnbrechende Initiativen ins Leben gerufen. Lawrence uns seine Organisation “Springboard” …
Corona Blog – 11-12-2020
Das Kind in Dir (Von Chacko Jacob) “Bewahre das Kind in Dir. Lass Kreativität, Neugier, Staunen und Offenheit immer Teil Deines Lebens sein.” Nun, wir Südasiaten haben diesen Spruch vielleicht etwas missverstanden. Wir scheinen einen ganz besonderen Teil unseres Kindsein bewahrt zu haben: Nämlich den der Abhängigkeit und der Unterwerfung. In anderen Kulturen ist die Volljährigkeit, also das 18e oder …
Corona Blog – 20-11-2020
Eine Suche nach Kinderliteratur in Tamil Von Akila Surendran Als Kind bin ich mit englischen Kinderbüchern groß geworden. Da gab es die Ladybird-Serie, Disney Märchen, Aesops Abels und Geschichten von Enid Blyton. Aber ich habe auch Erinnerungen an die Geschichten, die mir meine Großmutter in Tamil erzählt hat. Es waren faszinierende Geschichten aus der hinduistischen Mythologie. Geschichten, die meine Fantasie …
Corona Blog – 13-11-2020
Der Stand der Dinge – und – warum Zivilcourage entscheidend ist von Karl Amadé – giraffe-Heroes.eu Giraffe Heroes Foundation Europe und kanthari Die momentane Situation, das rapide Wachstum der globalen Bevölkerung und der damit wachsende Konsumhunger stellt uns alle vor grosse Herausforderungen. In der Zwischenzeit wird der Graben zwischen den Reichen und Mächtigen und den Armen täglich tiefer. Personen mit …
Corona Blog – 06-11-2020
Ein alltäglicher Kampf mit dem Patriarchat. Der Originalartikel wurde am 5. November 2020 hier veröffentlicht: https://livewire.thewire.in/personal/an-everyday-struggle-with-patriarchy/ (kanthari: Hin und wieder posten wir gerne Artikel von Autoren anderer Blogs. Die Ansichten spiegeln dabei nicht immer die unsrigen wieder. Dieser Artikel hat uns dazu angeregt, selbst an einem Artikel zum Thema “Erwachsen werden, im indischen Kontext” zu arbeiten… bald… in diesem Blog) …
Corona Blog – 30-10-2020
Nigeria, der Vulkan rührt sich. Man stelle sich die folgende Szene vor. Eine Gruppe Gymnasiasten, gut gekleidet, bewaffnet mit nichts als ihren Smartphones, schlendert entlang einer Hauptverkehrsstraße irgendwo ,im urbanen Nigeria. Plötzlich hält ein Fahrzeug direkt neben ihnen. Bewaffnete Männer springen heraus und nähern sich den Jugendlichen, umzingeln sie und zwingen sie ihre Handys auszuhändigen. Die jungen Nigerianer haben keine …
Corona Blog – 23-10-2020
Einigkeit in Friedenszeiten… von Chacko Jacob Im Blog-Beitrag vom 24. April 2020 schrieben wir darüber, wie zu Beginn der Pandemie alle gesellschaftlichen Sektoren zusammenkamen, um die aktuelle Krise gemeinsam anzugehen. Hier ging es um die zielgerichtete Kooperation von staatlichen Stellen, von NGOs, von Philanthropen, engagierten Bürgern, von Unternehmen u.v.m. Alle arbeiteten rund um die Uhr, um besonders benachteiligte gessellschaftliche Gruppen …
Corona Blog – 16-10-2020
Stille Krisen, Bürgerkriege sind COVID resistent von Sabriye Tenberken Seit mehr als neun Monaten hat Corona uns alle im “Schwitzkasten”. Jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem man sich fragen darf, was sich weltweit daraus entwickelt hat. Sicherlich achten Menschen überall mehr auf ihre Gesundheit und auf Hygiene-Massnahmen. Tatsächlich gibt es weniger Kundenverkehr in Apotheken, die Erkältungskrankheiten und …
Corona Blog – 02-10-2020
Außenseitervorteil von Sabriye Tenberken Ich wurde in eine Familie von Außenseitern geboren. Als ich drei Jahre alt war, zogen meine Eltern in einen kleinen Ort, der sich etwa 12 km südlich-westlich von Bonn, der damaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland befindet. Das beschauliche Voreifel-Dörfchen ist auf der einen Seite begrenzt durch einen Forst, auf der anderen durch einen plätschernden Bach, hat …