Corona Blog – 11-12-2020

Das Kind in Dir (Von Chacko Jacob) “Bewahre das Kind in Dir. Lass Kreativität, Neugier, Staunen und Offenheit immer Teil Deines Lebens sein.” Nun, wir Südasiaten haben diesen Spruch vielleicht etwas missverstanden. Wir scheinen einen ganz besonderen Teil unseres Kindsein bewahrt zu haben: Nämlich den der Abhängigkeit und der Unterwerfung. In anderen Kulturen ist die Volljährigkeit, also das 18e oder …

Corona Blog – 04-12-2020

Tabus in Thailand (Teil 2) Ist es richtig zu behaupten, dass Kulturen, in denen Tabus und Aberglaube einen grossen Einfluss auf gesellschaftliche Strukturen haben, nicht bereit für demokratische Prozesse sind? Bereits im letzten Blogpost habe ich über Tabus in Thailand geschrieben. Aufgrund von aktuellen Veränderungen im romantisierten Ferienparadies, möchte ich heute an dieses Thema anknüpfen. Wie ich im vorigen Blogpost …

Corona Blog – 27-11-2020

Tabus und das moderne Thailand (Teil 1) von Sabriye Tenberken Das Leben und die Arbeit in einem interkulturellen Kontext, so wie wir es hier im kanthari Institut erfahren, ist durchaus inspirierend. Wenn man aber nicht entsprechend vorbereitet ist, dann kann das Ganze auch nach hinten losgehen und im vollkommenen Chaos enden. Daher konzentrieren wir uns in den ersten Wochen des …

Corona Blog – 09-10-2020

Windelweisheit 2  – Komm, träume mit mir… von Chacko Jacob Vor einem Monat schrieb Sabriye über das Windel Dilemma: die unwahrscheinliche Verbindung zwischen Wasserhyazinthen und Einwegwindeln. Es diente auch als Einführung in das kanthari Windelprojekt. Seit einer Weile bin ich aufgeregt über dieses Projekt und erzähle jedem den ich begegne dass ich Teil eines Teams bin, das eine umweltfreundliche Windel …

Corona Blog – 02-10-2020

Außenseitervorteil von Sabriye Tenberken Ich wurde in eine Familie von Außenseitern geboren. Als ich drei Jahre alt war, zogen meine Eltern in einen kleinen Ort, der sich etwa 12 km südlich-westlich von Bonn, der damaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland befindet. Das beschauliche Voreifel-Dörfchen ist auf der einen Seite begrenzt durch einen Forst, auf der anderen durch einen plätschernden Bach, hat …

Corona Blog – 04-09-2020

Windelweisheit! Wie sich die Wege der Wegwerfwindeln mit denen der Wasserhyazinthen kreuzen Es ist keine Bollywood Schnulze, keine Liebe auf den ersten Blick. Wir sprechen hier eher von einer Zwangsehe zwischen Wegwerfwindel und Wasserhyazinthe. Bei so unterschiedlichen Heiratskandidaten werden die Leser und Leserinnen sich fragen, wie kann so eine Ehe funktionieren? Wo liegen die Gemeinsamkeiten? Man muss nicht weit suchen: …

Corona Blog – 07-08-2020

Herausforderung am Vellayani See Von Ajith Kumar, Manager Administration kanthari Vor nicht allzu langer Zeit, da gab es einen glitzernden Süßwasser-See. Ich schreibe hier vom Vellayani-See, einer bei Fotografen und Kameraleuten beliebten Hintergrunds Kulissen. Das Ambiente war immer eines der schönsten hier in Kerala. Und wir haben Glück, dass unser Campus direkt an den See anschließt. Doch über die Jahre …

Corona blog – 24-07-2020

Prüfungen – Ein Grund für Selbstmorde von Schülern   (von Meghana Raveendra, kanthari 2019, Gründerin von moringa) Nach den Angaben des indischen National Crime Records Bureaus waren Prüfungsversagen von Schülern verantwortlich für 2 % aller Selbstmorde. Dabei geht es nur um die aufgezeichneten Fälle. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich viel höher. Ich bin als Kind, zwischen 1991 und 2001, in pune, …

Corona Blog – 18-07-2020

Yes, Sierra Leone! (Teil 2)   “Als wir dort ankamen, atmeten wir auf, denn wir hatten doch unsere Sache gut gemacht. Was wir nicht ahnten, war, dass es noch viel schlimmer kommen würde. Es gab andere Rebellen, die uns zum Einstand erst einmal eine Runde auspeitschten.” Diese Art der Brutalität wurde zum Alltag und Sahr kann sich heute nur noch …

Corona Blog – 17-07-2020

Yes, Sierra Leone! (Teil 1)   Ganz im Osten von Sierra Leone, im Drei-Länder-Eck Sierra Leone, Guinea und Liberia, fließt der Manor. Dieser Grenzfluss trennt Sierra Leone von Guinea. Er bildet die erste Hürde für viele Flüchtlinge, die hier ihre gefährliche Reise nach Europa antreten, eine Reise, auf der die meisten von ihnen entweder verunglücken, als Sklaven verkauft oder sogar …