Der innere Konflikt von Biman Roy “Wenn du etwas willst, musst du danach greifen”. Das ist meine Einstellung zum Leben gewesen. Unabhängig davon, ob ich das bekam, was ich wollte, habe ich auch allein aus der Tatsache, dass ich mich darum bemüht habe, immer etwas gelernt. Zumindest war ich nachher weniger ignorant. Natürlich halfen mir die vielen inneren und äußeren …
Wenn das Streben nach Wissen die Armut mit Füßen tritt
Wenn das Streben nach Wissen die Armut mit Füßen tritt – von Nancy Mbaura Nach harter Arbeit beim Goldwaschen, Fische ausnehmen und nach dem Bestellen von Ackerland gehen, in meinem Distrikt Norton, die Männer aus allen Gesellschaftsschichten in die Ngoni-Bierhalle, um ihre Kehlen zu kühlen und sich zu betrinken. Manche kommen, um Freunde zu finden, andere fliehen vor ihrer Verantwortung …
Der Funke zum sozialen Wandel
von Gautham NC, Wann haben Sie das letzte Mal ein Glühwürmchen gesehen? Wohin fliegen sie? Woher kommen sie? Schon mal darüber nachgedacht? Nur in der Dunkelheit haben wir die Chance, sie zu sehen, oder? Ihr Licht ist nicht so hell, dass es die gesamte Dunkelheit auslöschen und uns den Weg weisen könnte. Aber wenn die ganze Gegend dunkel ist, gibt …
Das Tor zu einer besseren Zukunft
Oluwakemis Leben änderte sich drastisch, als sie im Alter von 13 Jahren erblindete. Die Welt, wie sie sie kannte, veränderte sich, und plötzlich war sie nicht mehr so leicht zugänglich, wie sie gedacht hatte. In der frühen Phase ihrer Erblindung erlebte sie soziale Ausgrenzung, die zu einem geringen Selbstwertgefühl führte. Doch ihr Eifer, das zu ändern, brachte sie dazu, die …
Tamiranashe – sinnvolle Bildung
Vor einigen Wochen haben wir eine Blogserie über die Begünstigten der diesjährigen kanthari-Teilnehmenden gestartet. Heute werden wir eine interessante Geschichte von Nancy Mbaura aus Simbabwe lesen. Bald werden wir mehr über Nancy, die Gründerin von Tamiranashe und ihren Lebensweg erfahren, der heutige Blog konzentriert sich aber auf die Begünstigten ihres Projektes. Tamiranashe – sinnvolle Bildung für nicht-privilegierte Kinder von Nancy …
Kakao, Medizin für Mensch und Natur
kanthari blog – 02-06-2022 Kakao, Medizin für Mensch und Natur In diesen Wochen stellen wir in unserem Blog einige Teilnehmer der Generation 2022 vor. Dabei konzentrieren wir uns noch nicht auf ihre eigenen Lebensgeschichten, denn so gut kennen wir uns noch nicht. Wichtig für uns ist ihr besonderer Blick auf ihre eigene Zielgruppe. Auf diejenigen die von ihren Initiativen profitieren. …
Wer sind unsere Nutznießer?
von Sabriye Tenberken und Deepu Kiran. Seit einigen Wochen läuft unser dreizehnter Kurs, der von uns “The greenroom” genannt wird. Der “Greenroom” ist in Fernsehstudios und im Theater der Raum, in dem sich die auftretenden “Stars” vorbereiten können. Und bei uns ist er ebenfalls eine Art Ruhezone bevor der recht intensive Kurs-Start beginnt. Während des Greenroom-Kurses sprechen wir mit unseren …
Wenn große Ideen über kleine Hindernisse stolpern
von sabriye tenberken Heute möchte ich einen Botschafter für eine etwas verrufene Spezies vorstellen. Es handelt sich um einen Fürsprecher von Insekten, oder genauer: für die Fliege. Fliegen haben einen Fürsprecher tatsächlich dringend nötig. Sie haben ein wahrhaft schlechtes Image. Denn wenn immer es in den Nachrichten um Krankheiten oder missglückte Ernten geht, haben Fliegen oft ihre Flügel im Spiel. …
Achterbahn des Anfangs
von Sabriye Tenberken Vor einigen Jahren überhörte ich ein Gespräch zwischen meinem Bruder und meiner Mutter. Meine Mutter hatte sich Stifte, Pinsel und Farben besorgt, eine Leinwand aufgespannt und wollte nun mit dem Malen beginnen. Doch da war die Angst vor dem Start, die Angst davor, die makellose, weiße Leinwand zu verschandeln. Mein Bruder ist Künstler und unterrichtet Zeichnen, Malen …
Wofuer es sich zu streiten lohnt
“Barrierefreiheit für Behinderte kann nur in Friedenszeiten realiert werden. Um in Katastrophenzeiten zu überleben, müssen wir im Voraus darauf vorbereitet sein, unter allen denkbaren Umständen zu leben.” – Nematullah Ahangosh. von Sabriye Tenberken Der Tag, an dem unsere blinden Schüler etwas ratlos von einer Stadtbegehung mit dem Lhasa-Behindertenbüro zurückkamen, ist noch gut in meiner Erinnerung. Die Mitarbeiter der Behörde waren …