Kamerun hat sch wierige Zeiten hinter sich. Aufgrund interner Konflikte wurden mehr als 700.000 Menschen vertrieben. Neben den Konflikten sind die meisten Menschen auch auf persönlicher Ebene von vielen Herausforderungen betroffen. Mafah Cornelius Kuta ist einer davon. Gerade deshalb will er sich darauf konzentrieren, jungen Menschen, die aufgrund von Armut keinen Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung haben, die unternehmerische Fähigkeiten …
Wofuer es sich zu streiten lohnt
“Barrierefreiheit für Behinderte kann nur in Friedenszeiten realiert werden. Um in Katastrophenzeiten zu überleben, müssen wir im Voraus darauf vorbereitet sein, unter allen denkbaren Umständen zu leben.” – Nematullah Ahangosh. von Sabriye Tenberken Der Tag, an dem unsere blinden Schüler etwas ratlos von einer Stadtbegehung mit dem Lhasa-Behindertenbüro zurückkamen, ist noch gut in meiner Erinnerung. Die Mitarbeiter der Behörde waren …
Wenn Fluten uns zur Aktion treiben
Nichts macht Akhina Mohan wütender als die Misshandlung unserer Umwelt. Dennoch hatte sie nie den Mut, aufzustehen und ihre Meinung öffentlich zu machen. Erst die Flutkatastrophe 2018 in Kerala hat sie aus ihrer Schüchternheit gerissen. Ihre aktive Hilfe und Unterstützung der Flutopfer machten ihr klar, dass ihr Handeln etwas bewirken kann! Heute plant sie die Organisation “alarmo”, eine von Kindern …
set me free
Abhilash John stammt ursprünglich aus Kerala im Süden Indiens, wuchs aber in Ahmedabad in Gujarat auf. Als Jugendlicher fühlte er sich eingesperrt in einen Käfig gesellschaftlicher Zwänge und Erwartungen. Wie Andere seines alters war es ihm nicht möglich eigene Ideen zu entwickeln und seinen individuellen Lebensweg zu verfolgen. Es war ein Straßenkind, das ihm half, seine Ängste zu überwinden und …
Lebe Deine Wahrheit – Mirranda Tiri
Von Mirranda Tiri, Simbabwe (2021 kanthari Teilnehmerin) Während eines Campingausflugs in Namibia entdeckten meine Eltern das Paradies an einem Ort, den auch Livingstone einst als “Garten Eden” bezeichnete. Es war in einer wunderschönen atemberaubenden Landschaft mit wilden Tieren, eine fast unberührte Umgebung. Das einzige von Menschenhand geschaffene Bauwerk, war eine kleine Lehmhütte. Wir verbrachten viel Zeit mit Mokoro-Safaris (ein traditionelles …
kanthari Blog – 16-04-2021
Eine Reise zurück in die Heimat Heute veröffentlichen wir einen Artikel von Nematullah Ahangosh, einem Teilnehmer des kanthari-Programs in diesem Jahr. Nematullah kommt aus Afghanistan. Seine Kindheit als Straßenjunge und seine Behinderung formte seinen Traum. (Dieser Artikel war Teil seiner kanthari Bewerbung) Ich erinnere mich an einem Sommertag, ich war 13 Jahre alt. Es war ein Tag, an dem ich nichts …
kanthari Blog – 26-02-2021
Lerne “Nein” zu sagen, damit man in den richtigen Momenten “Ja” sagen kann. – Über die jüngste Bürgermeisterin Indiens von Chacko Jacob Leute fragen sich oft, warum gerade Trivandrum als Ort für kanthari ausgewählt wurde. Warum nicht eine Großstadt wie Mumbai oder Delhi? Zunächst einmal hat der Staat Kerala etwas Besonderes zu bieten. Kerala steht international vorne an, wenn es um …
Corona Blog – 13-11-2020
Der Stand der Dinge – und – warum Zivilcourage entscheidend ist von Karl Amadé – giraffe-Heroes.eu Giraffe Heroes Foundation Europe und kanthari Die momentane Situation, das rapide Wachstum der globalen Bevölkerung und der damit wachsende Konsumhunger stellt uns alle vor grosse Herausforderungen. In der Zwischenzeit wird der Graben zwischen den Reichen und Mächtigen und den Armen täglich tiefer. Personen mit …
Corona Blog – 16-10-2020
Stille Krisen, Bürgerkriege sind COVID resistent von Sabriye Tenberken Seit mehr als neun Monaten hat Corona uns alle im “Schwitzkasten”. Jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem man sich fragen darf, was sich weltweit daraus entwickelt hat. Sicherlich achten Menschen überall mehr auf ihre Gesundheit und auf Hygiene-Massnahmen. Tatsächlich gibt es weniger Kundenverkehr in Apotheken, die Erkältungskrankheiten und …
Corona Blog – 26-06-2020
Im Schatten von Krieg und Corona Vielleicht erinnern sich einige Interessenten unseres Blogs an die Artikel vom 31. März und ersten April 2020. Es ging um Krieg in Zeiten der Corona Pandemie. Oder besser, es ging um das Ausbleiben des über viele Jahre schwelenden Bürgerkrieges zwischen dem französisch sprachigen und dem englischsprachigen Teil Kameruns. Unsere kantharis aus dem englischen …
- Page 1 of 2
- 1
- 2